Schieber Spielregeln

Schieber stellt wohl mit Abstand die beliebteste Jassvariation in der Schweiz dar. Dieser Artikel befasst sich mit den exakten Spielregeln von Schieber Jass und erklärt euch, worauf Ihr bei diesem äusserst beliebten Spiel achten solltet.

Schieber Jass wird prinzipiell mit vier Spielern gespielt, wobei es zwei Teams gibt, welche mit der Person gegenüber in Kreuzform gebildet wird. Die Sitzformation wird insofern bestimmt, indem alle Spieler verdeckt eine Karte ziehen und jeweils jene Spieler mit den zwei höchsten und niedrigsten Zahlen ein Team bilden.

In Bezug auf das Ziel des Spiels gestaltet es sich so, dass jenes Team gewinnt, welches zuerst 1000 Punkte erzielt. In weiterer Folge ist beim Schieber Jass auch das Weisen erlaubt. Bei diesem Spiel ist es zudem möglich, alle vier Trumpffarben und auch Obenabe und Undenufe zu wählen, welche des Weiteren alle auf einfache Art und Weise zählen.

Beim Schieber Jass sind die Karten Puur und Nell die mächtigsten Symbole im Spiel. Beim Undenufe gestaltet es sich so, dass die sechs zur besten Karte wird. Beim Obenabe ist es das Ass, mit welchem man die meisten Punkte erzielt.

So spielt man Schieber Jass

Zu Beginn des Spiels werden die Karten von einem Spieler gemischt, woraufhin der Spieler linker Hand vom Stapel abhebt. Anschliessend werden die Karten zu jeweils 3 pro Runde ausgeteilt, bis jeder Spieler 9 Karten hat. Begonnen wird Schieber Jass von jenem Spieler mit der Schellen 10 oder Ecken 10.

Der Vorhandspieler, jener Spieler rechts vom Kartenverteiler, kann jederzeit einen Trumpf ansagen. Sollte er keine guten Karten haben, kann er aber auch weiterschieben. Sein Partner hat dann in weiterer Folge die Aufgabe, einen Trumpf zu bestimmen. Dieser muss dann auch eine Entscheidung treffen.

Den ersten Stich beginnt der Vorhandspieler, wobei es bei fünf Trumpfansagen auch möglich ist, dass der Austeiler beginnt. Danach teilt einfach jede Person als Erstes aus, welche zuvor den Stich gemacht hat.

So wird der Gewinner bei Schieber Jass bestimmt

In Bezug auf die Punkte werden diese pro Team nach dem Spiel zusammengezählt. Bei allen Stichen erhält man 100 zusätzliche Punkte. Der letzte Stich zählt in weiterer Folge 5 Punkte. Des Weiteren gestaltet es sich so, dass die jeweiligen Gegenspieler danach die Differenz zu 157 Punkten gutgeschrieben bekommen. Beim Einsatz etwaiger Bewertungssysteme werden die Punkte multipliziert, um das Resultat zu erzielen. Wenn beide Teams die Punktezahl erreichen, wird die Ausmachregel «Stöck, Wys, Stich» angewendet.

Bei mehreren Spielen am selben Abend kann mit Strichen pro Sieg gearbeitet werden, um in weiterer Folge den absoluten Sieger zu bestimmen. Punktezahlen pro Meilenstein können hier individuell vereinbart werden.

Schieber Jass ist somit äusserst unkompliziert zu spielen und definitiv eine äusserst empfehlenswertes Jassvariation, welche nicht umsonst eine der beliebtesten Kartenspiele der Schweiz darstellt.