Differenzler Spielregeln
Differenzler stellt eine sehr bekannte Jass Variation dar, welche sich in der Schweiz und vielen anderen Ländern und Regionen grosser Beliebtheit erfreut. Wir erklären Euch, wie Differenzler gespielt wird und zeigen Euch jegliche Spielregeln für dieses interessante Kartenspiel.
Bei der Jassvariante Differenzler ist es möglich, zu dritt, viert oder auch fünft zu spielen. Sollte mit fünf Spielern gespielt werden, dann nimmt man eine Sechs mit willkürlicher Farbe aus dem Kartenstapel heraus und spielt anschliessend mit 35 Karten.
Zu Beginn des Spiels wird ein sogenannter Schreiber bestimmt, welcher in der ersten Runde anschliessend die Karten verteilt. Nach dem Abheben gestaltet es sich so, dass die unterste Karte des Stapels sichtbar hingelegt wird, wobei deren Farbe anschliessend die Trumpffarbe darstellt.
Daraufhin beginnt die Person rechts vom Verteiler mit der Ansage einer beliebigen Punktzahl, welche diejenige Person erjassen will. In weiterer Folge kann die Ansage zwar noch geändert werden, jedoch nur bis der nächste Spieler dessen Ansage geäussert hat. Jegliche Ansagen werden vom Schreiber notiert.


So wird bei Differenzler der Gewinner bestimmt
Sobald alle Karten gespielt sind, werden jegliche Punkte von den Spielern selbst gezählt, wobei der letzte Stich 5 Punkte zählt. Weise gelten bei Differenzler nicht und werden somit auch nicht mitgezählt. Anschliessend werden jegliche Differenzen zwischen Ansagen und tatsächlichen Punktzahlen vom Schreiber schriftlich verzeichnet.
Nach insgesamt 12 gespielten Runden ist jener Spieler der Sieger, welche die geringste Differenz in Bezug auf die Punkte aufweist. Jener mit der grössten Differenz stellt somit den Verlierer des Spiels dar.
Differenzler kann zudem auch mit verdeckter Ansage gespielt werden: Hier wird der Zettel während dem Spiel unter den Jassteppich gelegt. Sobald das Spiel beendet wird, wird vom Schreiber wieder die Differenz notiert und die Ansage gestrichen.
Weitere Spielregeln für Differenzler
Zusätzliche interessante Spielregeln umfassen eine Regelung, bei welcher Spieler mit exakt jener Punktezahl, welche angesagt wurde, anschliessend 10 Bonuspunkte bekommen, ein Feature, bei dem die Stöckpunkte mitgezählt und entweder addiert oder abgezogen werden sowie eine Spielregel, bei der alle Spieler einen Zettel mit der Ansage vor sich sichtbar hinlegen und eine zusätzliche Regel, welche besagt, dass 20 Strafpunkte verteilt werden, wenn jemand nicht farbt, obwohl er dies tun sollte. Diese werden zur Differenz hinzuaddiert.
Differenzler ist eine sehr beliebte Variante des Jass und stellt somit auch ein tolles Kartenspiel dar, mit dem man tollen Spielspass erleben kann.
